Dornier
Der Name Dornier kann bis auf das 13. Jahrhundert nach Ost-Frankreich zurückverfolgt werden. Er bezeichnete damals den Beruf des Keramikhändlers. Die Vorfahren der Dornier Familie stammen aus der Kleinstadt Arcon in den Rhone-Alpen an der Schweitzer Grenze.
Dornier Wines ist ein Familienweingut im Besitz und unter der Leitung der Familie Dornier, das sich auf die Produktion von Premiumweinen fokussiert. Es gibt keine organisatorische Trennung zwischen dem Weinanbau und dem Weinkeller und das gleiche Team arbeitet ganzheitlich in allen Bereichen der Weinproduktion. Das erlaubt eine Philosophie des kompromisslosen Qualitätsanspruchs an die Weine und an die Fähigkeiten der Mitarbeiter. Das heutige Dornier Weingut umfasst ursprünglich zwei Weingüter der Stellenbosch Weinregion, die auf das Jahr 1694 zurückgehen.
Die Dornier Wein Farm umfasst 180 Hektar, von denen 55 mit Wein bewirtschaftet werden. Die Böden sind aus zersetztem gelben und roten Granit und Kompost aus Eichenblättern. Die Weinberge liegen auf 100-200 Metern Höhe und bekommen kühle Brisen vom Atlantik und sind von hohen malerischen Bergen umgeben. Die Vielfalt der Böden zusammen mit den Bedingungen für gemächliches Wachstum und die verschiedenen Höhenlagen bringen komplexe Weine mit intensiven Geschmacksnoten hervor.
Dornier Wines produziert 3 Weinlinien, den Donatus Red und White in der Premiumklasse, die Dornier Range und die Cocoa Hill Range in der Einstiegsklasse.
Zusätzlich bietet Dornier Wines auch sechs elegante Unterkünfte im Dornier Gästehaus an, das von Sir Herbert Baker entworfen wurde.
Das Dornier Bodega Restaurant ist in einer alten Scheune mit ländlichem Charme untergebracht und bietet die perfekte Kombination aus moderner Kochkunst in Verbindung mit der klassischen Eleganz der Dornier Weine.