Weingut: Aslina by Ntsiki Biyela

Aslina Selection

Art.Nr.: 6009900-1

Weingut: Aslina by Ntsiki Biyela

EUR 93,90
inkl. 19 % USt

  • Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl
  • Gewicht 6 kg

Produktbeschreibung

 
Aslina by Ntsiki Biyela Sauvignon Blanc 2019 Aslina by Ntsiki Biyela Sauvignon Blanc 2019

Aslina Sauvignon Blanc
2021

Aslina Chardonnay
2021

In der Nase frische Zitrusnoten mit einem Hauch Orange. Am Gaumen knackig frische Zitrusnoten, Orangenzesten und eine erfrischende Mineralität. Frischer und mineralischer Abgang. Ein charaktervoller, komplexer Chardonnay mit reifen Birnen und grünen Äpfeln in der Nase. Der Wein wurde teilweise im Holz ausgebaut zeigt feine Fassnoten und schöne tropische Früchte.
13,5 % | 5,3 g/l Säure | 3,3 g/l Restzucker 4 % | 5,6 g/l Säure | 2,8 g/l Restzucker
Aslina by Ntsiki Biyela Umsasane 2019 Aslina by Ntsiki Biyela Cabernet Sauvignon 2018

2x Aslina by Ntsiki Biyela Umsasane
2020

2x Aslina Cabernet Sauvignon
2020

Der Aslina Umsasane hat in der Nase dunkle Beeren und Pflaumen. Am Gaumen die gleichen Fruchtaromen und kräftige Tannine. Der Umsasane ist weich und samtig mit perfekt integrierten Säure und Holznoten und einem langen, intensiven Abgang.  Ein eleganter Wein mit vollem Körper. In der Nase Anklänge von Minze, Zigarrenkiste und reifen dunklen Früchten.  Am Gaumen zeigt sich der Wein kräftig, aber mit perfekt ein-gebundenen Tanninen. Fruchtaromen, Säure und Holz sind perfekt ausbalanciert.
14,5 % | 6 g/l Säure | 3,0 g/l Restzucker 14 % | 6 g/l Säure | 2,4 g/l Restzucker
Bezeichnung: Aslina Selection
Zutaten: Wein
Allergene: Enthält Sulfite
Nettofüllmenge: 4,5 l
Importeur: Vin Africa Barbara Lehr e.K., Beethovenstr. 3/13, D-69168 Wiesloch 
Ursprungsland: Südafrika

Ntsiki Biyela

 

Ntsiki Biyela ist mehr als eine Quotenfrau in einer von weißen Männern dominierten Weinwelt. Sie macht mit viel Talent und großem Enthusiasmus beachtliche Weine, die auch viele internationale Preise erhalten haben. Letztes Jahr setzte sie ihr großes Projekt um, sich mit ihren eigenen Weinen unabhängig zu machen. Für Stellekaya ist sie nicht mehr tätig. Ihre Weine hat sie nach Aslina benannt, ihrer heißgeliebten Großmutter, die sie groß gezogen hat und ihr gelehrt hat, was für wunderbare Früchte man aus dem kleinen Garten in KwaZulu-Natal ziehen kann.
 
Sie wuchs in Mahlabathini, einem traditionellen Zulu Dorf in Kwazulu Natal auf. Nach dem Besuch der High School wollte Ntisiki Biyela eigentlich Chemietechnik studieren, bekam aber zum Glück von der südafrikanischen Fluglinie South African Airlines ein Stipendium für Weinbau in Stellenbosch.
 
Auf dem Land bekam Nitsiki Biyela wenig von der Apartheit mit, auf der Universität jedoch wurde gleich klar, dass sie sich auf fremdem Terrain befand. Die Vorlesungen fanden auf Afrikaans statt und die Afrikaans sprechenden Kommilitonen störten die Vorlesung, wenn Englisch gesprochen wurde. Hartnäckig arbeitete Ntsiki Biyela die Vorlesungen mit Hilfe von Tutoren nach und lernte das zum Studium nötige Afrikaans. Sie schloss schließlich das Studium 2003 erfolgreich als Bachelor of Science der Landwirtschaft in der Fachrichtung Weinbau und Önologie ab. Nach einem Praktikum bei Delheim begann sie 2004 beim Weingut Stellekaya in Stellenbosch, wo Ntsiki Biyela nach einem Jahr als erste schwarze Frau in Südafrika die Stelle als Winemaker bekam.
 
Ntsiki Biyela wurde 2009 als Woman Winemaker of the Year ausgezeichnet und bekam für ihre Weine bei Stellekaya zahlreiche Auszeichungen.
  •