
Constantia Uitsig
wirkt wie ein Refugium, in dem Geschichte und Moderne harmonisch zusammenfließen. Das traditionsreiche Weingut in der berühmten Constantia-Region bei Kapstadt blickt auf eine Jahrhunderte währende Weinbautradition zurück: Bereits im 17. Jahrhundert gelangten die edlen Tropfen aus Constantia an die Königshöfe Europas. Noch heute steht das Terroir – Kiesböden mit Schieferanteil, durchzogen von kühler Atlantikluft – für Weine, die Eleganz und Frische auf höchstem Niveau verkörpern.
Wer Constantia Uitsig betritt, spürt sofort den Geist vergangener Zeiten und gleichsam den Innovationsdrang seiner Macher. Unter den knorrigen Eichen ducken sich liebevoll restaurierte viktorianische Gebäude neben modernen Verkostungsräumen, deren raumhohe Glasfronten den Blick auf die sanft geschwungenen Weinberge freigeben. Hier entstehen Weißweine, die sich durch präzise Mineralität und klare Fruchtprofile auszeichnen: Ein Sauvignon Blanc mit ausgeprägten Aromen von Stachelbeere und tropischen Früchten, kombiniert mit dem feinkörnigen Semillon, das Zitrusnoten und dezenten Honigton ins Spiel bringt, spiegelt die kühle Höhenlage und die nächtliche Seeluft perfekt wider. Der renommierte Chardonnay reift in französischen Barriques, entfaltet cremige Pfirsicharomen und eine buttrige Textur, getragen von einer lebendigen Säure, die ihn zu einem der meistgepriesenen Chardonnays Südafrikas macht.
Doch Constantia Uitsig wäre nicht vollständig, ohne die kraftvollen Rotweine, die hier im Schatten der Tafelbergkette reifen. Der Shiraz (Syrah) präsentiert sich mit würzigem Pfefferduft, dunklen Beeren und einem Hauch von Rauch, während er in französischer Eiche behutsam zu samtiger Tiefe heranwächst. Beim Cabernet Sauvignon verbindet sich tiefes Schwarzrot mit Noten von Cassis, Zedernholz und Tabak, ein Zeugnis dafür, wie das Zusammenspiel von Kiesböden und Meeresbrise nachhaltige Struktur und Finesse hervorbringt. Jede Flasche ist ein Spiegelbild des Terroirs und zeugt von der akribischen Selektion im Weinberg sowie von einer Kellerarbeit, die kompromisslos auf Qualität setzt.
Zu einer Weinverkostung auf Constantia Uitsig gehört mehr als die reine Probe: Es ist eine Reise durch die Kapweinregion, bei der Gastgeber detailliert erläutern, wie sich sonnige Tage und kühle Nächte in den Trauben verdichten. Besucher erkunden die weitläufigen Rebanlagen, die auf 300 bis 400 Metern über dem Meer wachsen, und erleben, wie nachhaltiges Weinbergsmanagement gepaart mit moderner Kellertechnik dafür sorgt, dass jeder Wein seine unverwechselbare Handschrift behält. In der Kombination aus historischem Ambiente, malerischer Landschaft und höchster Weinbaukunst vereint das Weingut alles, was unter „Weine Constantia Kapstadt“ gesucht wird. Nach einem Besuch geht nicht nur eine Flasche in der Tasche mit nach Hause, sondern auch das Wissen um ein Erbe, das Generationen von Weinliebhabern begeistert.